
Impressum
Informationen nach 5 TMG, 18 MStV
WE AID gGmbH Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
| Tel: +49 30 520065400 Email: contact@we-aid.org Internet: we-aid.org | Leitung: Christian Berger, Jan Strecker Hauptsitz des Unternehmens: Berlin Registereintrag: HRB 241239 B VAT ID: DE35 2372345 Zuständige Aufsichtsbehörde: Bezirksgericht von Berlin Charlottenburg |
---|
WE AID gGmbH Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
|
---|
Tel: +49 30 520065400 Email: contact@we-aid.org Internet: we-aid.org |
Leitung: Christian Berger, Jan Strecker Hauptsitz des Unternehmens: Berlin Registereintrag: HRB 241239 B VAT ID: DE35 2372345 Zuständige Aufsichtsbehörde: Bezirksgericht von Berlin Charlottenburg |
Haftungsausschluss
Allgemeine Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter ist die WE AIG gGmbH gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist die WE AID gGmbH jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Rechtliche Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird die WE AID gGmbH diese Inhalte umgehend entfernen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Absatz 2 MStV: Christian Berger, Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin
Haftung für Links
Our offer contains links to external third-party websites, over whose content WE AID has no influence. Therefore, WE AID cannot accept any liability for this external content. The respective provider or operator of the pages is always responsible for the content of the linked pages. The linked pages were checked for possible legal violations at the time of linking. Illegal content was not recognizable at the time of linking. However, permanent control of the content of the linked pages is not reasonable without concrete evidence of a legal violation. If WE AID becomes aware of any legal violations, such links will be removed immediately.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Nutzungsbedingungen
1. Grundlagen
1.1 Die WE AID gGmbH betreibt die Internetplattform www.we-aid.org (nachfolgend „Plattform“ genannt). Die Nutzung der Plattform ist für die Nutzerinnen und Nutzer unentgeltlich.
1.2 Die Plattform informiert die Nutzer über Initiativen, die WE AID aktuell durchführt. Die auf der Plattform eingestellten Inhalte stammen von verschiedenen Autoren. Dies können Mitarbeiter der WE AID gGmbH oder externe Autoren sein.
1.3 Die Nutzung der Plattform setzt voraus, dass die Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren und sich verpflichten, diese einzuhalten.
1.4 Die Inhalte der Plattform sind urheberrechtlich geschützt. Die Urheberrechte und sonstigen Rechte der WE AID gGmbH und der anderen Autoren sind zu beachten und dürfen nicht verletzt werden. Bevor Sie die Inhalte für sich nutzen
2. Registrierung für Verteiler
2.1 Die Website bietet Nutzern die Möglichkeit, sich auf freiwilliger Basis online zu registrieren, um über die Aktivitäten der WE AID gGmbH auf dem Laufenden zu bleiben.
Folgende Daten müssen angegeben werden:
Anrede
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, freiwillig weitere Daten anzugeben:
Firma / Organisation
Position
Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht an Dritte weitergegeben.
2.2 Nach der Registrierung erhalten die Nutzer eine Bestätigungs-E-Mail von WE AID gGmbH. Bestätigt der Nutzer die Registrierung nicht, wird die WE AID gGmbH die eingegebenen Daten löschen.
2.3 WE AID gGmbH weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3. Werbung
Die Internetplattform ist ein nicht-kommerzielles Projekt der WE AID gGmbH, das nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt werden darf. Aus diesem Grund ist jegliche Form von Werbung - ob direkt oder indirekt - in Artikeln oder Beiträgen ausgeschlossen.
4. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen
Stellen Nutzer einen Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen fest, müssen sie die WE AID gGmbH darauf hinweisen. Die WE AID gGmbH wird die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernen.
5. Rechtswahl und anwendbares Recht
Die Plattform wird von der WE AID gGmbH an ihrem Sitz betrieben. Das Angebot soll - soweit rechtlich möglich - dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unterliegen. Als anwendbares Recht wird daher einvernehmlich und einheitlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland vereinbart.
6. Änderungen der Nutzungsbedingungen
6.1 Die WE AID gGmbH behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern und insbesondere an veränderte tatsächliche Gegebenheiten und rechtliche Rahmenbedingungen anzupassen.
6.2 Maßgeblich sind stets die Nutzungsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Nutzung auf der Website der Plattform abrufbar sind.
7. Änderung des Leistungsumfangs
7.1 WE AID gGmbH ist nicht verpflichtet, die Plattform dauerhaft im gleichen Umfang wie bisher oder überhaupt zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Die WE AID gGmbH ist berechtigt, den Betrieb der Plattform dauerhaft oder vorübergehend einzustellen, ggf. auch ohne vorherige Ankündigung.
7.2 WE AID gGmbH macht keinerlei Zusagen oder Zusicherungen hinsichtlich des Umfangs der Plattform oder ihrer Verfügbarkeit. WE AID gGmbH behält sich insbesondere das Recht vor, den Zugang zur Plattform generell von einer vorherigen Registrierung abhängig zu machen.
8. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahe kommt. Gleiches gilt, wenn sich nachträglich herausstellt, dass die Nutzungsbedingungen unvollständig sind.
Postanschrift.
