
Neuigkeiten

30
Oct
Oct
Maecenata Stiftung veröffentlicht Denkanstöße - inkl. Fiscal Hosting
Christian Berger / Maecenata Stiftung (Ansgar Gessner und Philipp Hoelscher (Hrsg.))
Fiscal Hosting
Denkanstöße zur Finanzierung der Zivilgesellschaft
Chancen für mehr Unabhängigkeit, Dynamik, Innovation und Wirkung
Im internationalen Vergleich ist die Zivilgesellschaft in Deutschland stark von öffentlichen Mitteln abhängig – durchschnittlich stammen rund 11 % der Budgets zivilgesellschaftlicher Organisationen aus staatlicher Finanzierung. Diese war lange verlässlich, verdeckte jedoch den tatsächlichen Finanzierungsbedarf des Engagements in Deutschland.
Heute steht dieses Modell zunehmend unter Druck: schrumpfende Haushalte, wachsende Kritik an der Legitimität zivilgesellschaftlicher Arbeit und sinkende Bereitschaft zur Steuerfinanzierung stellen Organisationen vor neue Herausforderungen.
Eine Gruppe aus Manager*innen, Berater*innen, Fundraiser*innen und Expert*innen aus Stiftungswesen, Philanthropie und Zivilgesellschaft hat sich seit Frühjahr 2025 intensiv mit der Frage beschäftigt, wie Zivilgesellschaft unabhängiger und nachhaltiger finanziert werden kann. Nicht als Klage über weniger staatliche Mittel – sondern als Chance für mehr Freiheit, Innovation und Wirkung. Weiterlesen (Maecenata Stiftung) ...
Im Teil "Governance" wird auch WE AID zum Thema Fiscal Hosting vorgestellt. Als sogenannter "Pure Player", also Organisation, die sich ausschließlich auf die Projektträgerschaft bzw. das Fiscal Hosting fokussiert, gehören wir neben einer Hand voll weiterer Akteure zu einem jungen und noch sehr kleinem Feld. Dennoch sehen wir täglich, wie groß das Interesse an unserer Unterstützung und die Bereitschaft sich, in schlanken und modernen Strukturen, zu engagieren tatsächlich ist.
Für das nicht institutionalisierte Engagement sind auch die regionalen Bürgerstiftungen oder lokalen Ehrenamtsvereine geeignete Ansprechpartner:innen, die Engagierte in ähnlichen Formen unterstützen. Diese bringen oft spezialisierte Netzwerke und Expertisen mit.
Auch wenn unsere (Infra-)Strukturen dazu beitragen können bestimmte (aktuelle) Herausforderungen zu lösen, sind auch Organisationen wie wir Teil der Zivilgesellschaft und damit auch Teil aktueller Finanzierungs-Herausforderungen. Unnötig zu sagen, dass auch Akteure wie wir auf Förderungen angewiesen sind, um die Angebote auszubauen und ihre Wirkung entfalten zu können. Hier dürft ihr uns direkt bei der Umsetzung unserer Angebote unterstützen.
More Post For
WE AID
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting It uses a dictionary of over 200 Latin words
Oct

Stella Pohl
Die Wirkungslogik von WE AID
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Spenden so einfach sind wie ein Klick auf „Gefällt mir“. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ehrenamtliche, Initiativen, Aktivistinnen und Aktivisten sowie ganz normale Menschen sofort Projekte starten können – frei von Bürokratie, Rechtsunsicherheit und finanziellen Hürden, aber mit spürbarer Wirkung.
Oct

Christian Berger / GCC
WE AID ist Fiscal Host für Mastodon und setzt erste Krypto-Spende um
WE AID wird Fiscal Host von Mastodon in Deutschland und Europa und unterstützt so bei der Realisierung der gemeinnützigen Mission von Mastodon. Die erste Förderung durch The Global Chinese Community of Universal Digital Commons (GCC Fund) wurde nun umgesetzt. Weiteres Highlight dieser Zusammenarbeit ist, dass die Förderung durch GCC in USDC abgewickelt wird. Damit hat WE AID die erste Krypto-Spende praktisch umgesetzt. Diese wird zur Verwendung zeitnah in Euro ausgezahlt. In Zukunft wird die Möglichkeit von Krypto-Spenden breiter angeboten, unter bestimmten Rahmenbedingungen auch mit Austellung von Zuwendungsbescheinigungen.

