Hilfsgüter in den Süden der Ukraine

BerlinOdessaExpress

von Sina Gasde, Katharina Helling, Katleen Krüger

Der BerlinOdessaExpress bringt seit Ausweitung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine Hilfsgüter nach Odessa

Hilfe, die ankommt und gebraucht wird. Unter diesem Motto organisiert der BerlinOdessaExpress seit März 2022 Hilfsgüterlieferungen für die Ukraine. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort, humanitären Organisationen und staatlichen Stellen liefern wir Medikamente, Technik, Hygieneartikel, Lebensmittel und vieles mehr.

Mittlerweile hat sich eine erprobte Lieferkette entwickelt. Die Güter werden im Land innerhalb weniger Tage weiterverteilt an Krankenhäuser, soziale Einrichtungen, Verbände, und Kirchengemeinden. Darunter sind NGOs wie Winds of Change, die vor allem Rom*nja und andere marginalisierte Menschen im ländlichen Raum unterstützen, mehrere Verbände und Hilfsorganisationen für NS-Überlebende, aber auch staatliche Hilfsstrukturen in der Stadt und Region Odessa. Auf deutscher Seite kooperieren wir mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste und dem Hilfsnetzwerk für NS-Überlebende.

Wir versorgen Projekte in der Region Odessa, aber auch in anderen Landesteilen, z.B. die weiter östlich gelegenen und umkämpften Gebiete in Mykolajiw und Cherson. Über unsere Partnerorganisationen erreichen wir Menschen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind: geflüchtete Frauen und Familien mit Kindern, ältere Menschen, Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen.

Bis zum Sommer 2022 fuhren wir selbst in Kleinbussen bis an die Grenze im rumänischen Donaudelta und übergaben dort die Güter an unsere Partner*innen. Anfangs waren alle Güter knapp, wir konzentrierten uns auf Medikamente, Verbandsmaterial und Rettungsbedarf sowie auf Lebens- und Hygienemittel. Auf dem Rückweg nahmen wir Kriegsflüchtlinge mit und sorgen in Deutschland für ihre Aufnahme oder sichere Weiterfahrt.

Später nahm die Zahl der Geflüchteten stark ab, so stellten wir unser Konzept um: Mit der Ukraine-Hilfe Lobetal, die bereits seit den 1990-er Jahren Hilfslieferungen organisiert, transportieren wir nun per LKW, was günstiger und ökologischer ist. Nun können wir auch Krankenhausbetten und schwere Technik wie Generatoren liefern, die nach den gezielten russischen Angriffen auf die Infrastruktur dringend benötigt werden.

Neben dieser materiellen Unterstützung ist vor allem die persönliche Verbindung und Anteilnahme das, was in diesem schrecklichen Krieg Kraft und Zuversicht gibt und zwar für beide Seiten. Für unsere Partner*innen und für uns.

Wir arbeiten rein ehrenamtlich. Geldspenden ermöglichen uns, die Hilfstransporte fortzusetzen und die Menschen in der Ukraine weiterhin zu unterstützen.

Website https://berlinodessaexpress.de

Instagram https://www.instagram.com/berlinodessaexpress/

 
Video von ihrem Transport zu Weihnachten – von Medizin wie Insulin bis hin zu Notfallradios, aber auch Fussbälle (inkl. Luftpumpen) und 500 Geschenken für jung und alt:

Video: initiative Berlin Odessa Express humanitarian aid and relief

 

NEWS ECHO:

RadioEins, ​„Der schöne Morgen” Magazin, Interview, 27.02.2023

Mehr Info
Webseite
© 2022–2023 WE AID