Wir ihr wisst, arbeiten wir seit einigen Monaten an unserer neuen Webseite. Auf dieser werden wir auch unser Zahlungssystem für die Spenden überarbeitet haben. Wir wechseln von PayPal als alleiniges Zahlungssystem zum Zahlungsanbieter Stripe. PayPal bleibt aber integriert in Stripe weiterhin bestehen.
Mit Stripe als Zahlungsdienstleister können wir das Spektrum an Zahlungsmöglichkeiten deutlich ausbauen und auch internationaler aufstellen. Neben den üblichen Kreditkartenzahlungen sind nun auch SEPA-Zahlungen, Amazon-Pay sowie zahlreiche regionale Zahlungsoptionen verfügbar. Zusätzlich finden wir, dass die Nutzerfreundlichkeit gestiegen ist.
Mit Stripe haben wir die Möglichkeit euch, neben der Spendenfunktion auf unserer Webseite, weitere Optionen zur Annahme von Spenden anzubieten. Hier einmal an unserem eigenen Beispiel vorgestellt:
- der einfach Spenden-Link: https://donate.stripe.com/14A14odsu1aG4Yraqh1ZS01
- der QR Code:
- der HTML-Spendenbutton (hier auf Englisch, weil nur entweder Button oder Widget zur Verfügung steht):
- das HTML-Spendenwidget:
Jeder dieser Wege führt ans gleiche Ziel, auf die gesicherten Seiten von Stripe zur Zahlungsabwicklung (denn hier verlassen wir uns auf Stripe und stellen kein eigenes Angebot zur Verfügung). Das Formular zur Zahlungsabwicklung können wir für euch individualisieren. Natürlich in Hinblick auf die Texte und das Logo, aber auch die Felder „Spendenzweck“ und „Spendenbescheinigung“ sind beliebig individualiserbar. Weitere Felder können ergänzt oder bestehende reduziert werden.
Auf unserer neuen Webseite wird die Zahlungsfunktion von Stripe integrierter abgebildet sein. Wir hoffen, euch gefällt der erste Einblick genauso gut wie uns. Bei Fragen meldet euch gerne direkt bei uns. Die bisherigen Spendenbuttons über PayPal behalten natürlich auch weiterhin ihre Funktion.
Eine erste Beispiel-Initiative, bei der wir dieses System bereits einsetzen, ist die Margarete-Franz-Stiftung, die sich in unserer Trägerschaft befindet. Hier findet ihr die Einbindung: https://www.franz-stiftung.de/unterstuetzen.
Good to know: Beide Zahlungsanbieter bieten gemeinnützigen Organisationen wie uns vergünstigte Konditionen (Stripe, PayPal). Die Gebühren der Zahlungsanbieter kürzen die Spenden unmittelbar. PayPal bietet aktiv die Funktion, dass diese Gebühren durch die/den Spender:in zusätzlich übernommen werden kann. Für Stripe prüfen wir diese Funktion aktuell noch, haben aber fest vor, diese zumindest auf Ebene unseres Systems für euch abzubilden.