Deine Infrastruktur für gemeinnützige Krisen-Nothilfe

Übernahme der organisatorischen Verwaltungsaufgaben
Empfang von Geld-, Krypto- und Sachspenden
Unterstützung bei der Kommunikation und Medienpräsenz
Netzwerk und Erfahrungsaustausch
Gemeinnützige Rechtsstruktur
Eine Initiative von
Unterstützt durch
Wer sind wir

WE AID ist eine gemeinnützige Organisation zur Abwicklung spontan bzw. temporär aufgelegter Krisen-Nothilfe

Aktueller Fokus

WE AID fokussiert sich aktuell auf die Unterstützung von Initiativen, die sich der Unterstützung der Ukraine widmen

Was wir tun

WE AID bietet eine professionelle, gemeinnützige Organisationsstruktur auf Zeit

Wir möchten damit privaten Initiativen oder Einzelpersonen die Umsetzung ihres persönlichen gemeinnützigen Engagements innerhalb weniger Tage ermöglichen. WE AID leistet so einen Beitrag zur selbstständigen Verwirklichung von zivilgesellschaftlichen Aktivitäten und damit zur Stärkung des gesellschaftlichen Engagements. 100% der für die Initiativen gesammelten Spenden kommen deren Zweck zugute. WE AID selbst ist ebenfalls auf Spenden und Unterstützer*innen angewiesen. Wir freuen uns über direkte Unterstützung, um unser Angebot langfristig aufrecht erhalten zu können.

Zweck von WE AID ist die Förderung der Hilfe für Kriegs- und Katastrophenopfer

Jetzt WE AID unterstützen

Zielgruppen

Engagierte Privatpersonen, die ihre Initiativen über WE AID realisieren wollen
Spender*innen, die aktuelle Krisensituationen finanziell unterstützen möchten
Unternehmen und Organisationen, die ihre Initiativen über WE AID realisieren wollen

Unsere Vision und Mission

WE AID verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung (AO)
Kurz- und mittelfristiges zivilgesellschaftliches Engagement in akuten Krisensituationen ermöglichen
Den Erfahrungs- und Wissensaustausch vorantreiben
Netzwerke aufbauen und fördern, um zivilgesellschaftliches Engagement noch effektiver zu gestalten
Die finanzielle Unterstützung durch Spender*innen an gemeinnützige Initiativen und Organisationen ermöglichen
Humanitäre Tätigkeiten umsetzen und unterstützen, bspw. durch die Koordination von Hilfen und Bereitstellung von Infrastruktur
Transparenz entsprechend der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Transparent handeln und fördern nach den Maßstäben der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Unterstützte Initiativen

Unterstützung von Inklusionsprojekten durch Crowdfunding

Crowd Bash

von Startnext
Spendenkampagne für LGBTQ+ Organisationen

Que(e)r durchs Land

von Brix Schaumburg, Lutz Stöver
Schutz von LGTB+ Personen in Uganda

Let’s Walk Uganda

von Edward Mutebi, Adrian Schlegel
Hilfe für Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegsopfer, Kriegsüberlebende, Kriegsversehrte und Kriegsgefangene

GUTEMission

von Nataliia Kovalenko, Maryna Soroka, Natalia Rybalko, Ana Lichtwer, Elena Korchagina, Darya Korotenko
One-Stop-Shop-Plattform für ukrainische Migranten in Deutschland

Podiya

von Oleksii Biloshytskyi
Aufklärungsarbeit zur Situation in der Ukraine und Spendensammlung für ein Notquartier in Iwano-Frankiwsk

Take Away

von Elizaveta Bogachova
Finanzierung von Fahrzeugen für die Evakuierung von Verletzten aus gefährlichen Kriegsgebieten in der Ukraine.

Freedom Convoy

von Ragnar Sass, Peeter Rikken
Humanitäre Hilfe in Deutschland und Ukraine

Helpchain

von Eugen Laschinski, Mario Drescher, Thomas Richardt
© 2022–2023 WE AID